Grenzgängerberatung Deutschland-Schweiz seit 2000 in der Region Rheinfelden, Weil am Rhein & Lörrach

Krankenversicherungen in der Schweiz bei
SWICA – SYMPANY


Altersvorsorge Direktversicherung für Grenzgänger

Vermittlung – Altersvorsorge 3.Säule
Steuerlich geförderte Direktversicherung für Schweizer Grenzgänger in Baden-Württemberg lebend
Wir erstellen Ihr persönliches Angebot nach Ihren Wünschen und Vorstellungen und bieten Ihnen unsere Beratung unverbindlich und kostenlos an. Gerne auch direkt vor Ort im Raum Rheinfelden, Weil am Rhein und Lörrach.

Grenzgänger Altersvorsorge mit uns und der Helvetia als starken Partner

Einrichtung und Abwicklung einfach gemacht
Der Arbeitgeber wird Versicherungsnehmer des Vertrages.
Die Beitragszahlung obliegt ausschließlich dem Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer kann gegenüber seinem Arbeitgeber keine Ansprüche aus den in Deutschland geltenden
arbeitsrechtlichen Verpflichtungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) ableiten.

Einrichtung:

Der Versicherungsnehmer des Vertrages wird der Arbeitgeber. Jedoch liegt die Beitragszahlung ausschließlich beim Arbeitgeber. Dabei kann der Arbeitnehmer auch keine Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber aus den in Deutschland geltenden arbeitsrechtlichen Verpflichtungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) ableiten.

So profitieren Sie als Grenzgänger:

• Die persönliche Rentenlücke im Alter wird reduziert.
• Sie bauen die Altersversorgung mit steuerfreien Beiträgen auf.
• Eine Steuerentlastung erfolgt direkt über die Einkommensteuererklärung oder Kürzung der steuerlichen Vorauszahlung.
• Als Grenzgänger erhalten Sie wie Ihre Schweizer Kollegen eine zusätzlich geförderte Altersversorgung.
• Ihr angespartes Guthaben ist Hartz-IV-geschützt.

So profitiert Ihr Arbeitgeber:

• Fachkräfte aus Deutschland werden noch besser an das Unternehmen gebunden.
• Es entstehen keine zusätzlichen Kosten und kein administrativer Aufwand.
• Bei einem Arbeitgeberwechsel wird der Vertrag einfach auf den Grenzgänger übertragen.

Wichtige Erstinformation für Grenzgänger

Ab Beginn der Arbeitsaufnahme in der Schweiz müssen Sie sich entscheiden welchen Versicherungsschutz Sie wünschen. Sie können sich in der gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland als freiwilliges Mitglied versichern, eine private Krankenversicherung in Deutschland wählen oder sich gesetzlich nach KVG bilateralem Abkommen in der Schweiz versichern.
Dieses Optionsrecht kann nur einmal ausgeübt werden und gilt unwiderruflich für die Zeit ihrer ununterbrochenen Arbeitstätigkeit in der Schweiz. Seit März 2017 wird auch nach einer Änderung des Familienstandes von den meisten Kantonen kein neues Optionsrecht gewährt.
Daher empfehlen wir die gesetzliche Krankenversicherung in der Schweiz nach KVG bilateralem Abkommen.

Vorteile:

  • Immer die Rückkehrmöglichkeit in die gesetzliche Krankenkasse in Deutschland, auch nach Erreichen des 55. Lebensjahres.
  • Beitragsfreie Mitversicherung Ihrer Kinder in der gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland, wenn ein Elternteil in Deutschland gesetzlich versichert ist

Grenzgänger und Pflegeversicherung

Als Grenzgänger sind Sie in einer gesetzlichen Krankenkasse in der Schweiz versichert.
Es entfällt somit die Pflicht sich in einer Pflegepflichtversicherung in Deutschland zu versichern.
Sie erhalten somit von Ihrer deutschen Aushilfskasse im Pflegefall Sachleistungen, aber keine Geldleistungen für Pflege durch Angehörige, die sogenannte Laienpflege.
Diese Leistungen sollten Sie deshalb über eine private Zusatzversicherung (z.B. Pflegetagegeld) absichern.

Dieses Thema ist ein wichtiger Teil unserer Beratung.

Unser Spektrum

Krankenversicherung

  • KVG (gesetzlich) über das bilaterale Abkommen, Leistungsbezug in der Schweiz und in Deutschland mit einer Aushilfskasse Ihrer Wahl (E106 Scheine bzw. S1 und S072)

Zusatzversicherungen

  • Ihre Krankenversicherung über Private Krankenversicherungen in Deutschland
  • 1 oder 2 Bettzimmer, Chefarztbehandlung
  • Zahnbehandlung und Zahnersatz
  • Pflegetagegeld
  • u.v.m.

Altersvorsorge

  • Direktversicherung für Grenzgänger 3. Säule - steuerlich gefördert

Umzug von Deutschland in die Schweiz

  • wir begleiten Sie im Bereich Kranken-Haftpflicht-Hausrat-Rechtsschutz-KFZ-Versicherungen mit unserem Partner in der Schweiz

Umzug Schweiz nach Deutschland

  • wir erstellen Ihr persönliches Angebot und beraten Sie für Ihre Kranken-Unfall-Hausrat-Haftpflicht-Rechtsschutz-Versicherung und Ihrer Altersvorsorge 3.Säule Direktversicherung für Grenzgänger

Unser Service

Wir nehmen Anfragen aus ganz Deutschland entgegen, erstellen Ihr persönliches Angebot und beraten Sie telefonisch oder per Skype, diese Leistungen sind kostenlos.

Anfragen aus dem Landkreis Lörrach und Landkreis Waldshut, Rheinfelden, Weil am Rhein, Grenzach-Wyhlen, Steinen, Kleines Wiesental, Zell im Wiesental, Schönau, Todtnau, Feldberg, Schopfheim, Schwörstadt, Wehr, Bad Säckingen und Umgebung.

Wir erstellen Ihr persönliches Angebot und beraten Sie unverbindlich und kostenlos bei Ihnen zu Hause oder bei uns im Büro in Rheinfelden.

Grenzgängerberatung im Raum Rheinfelden, Weil am Rhein und Lörrach direkt vom Spezialisten

Wir beraten Grenzgänger deren Wohnsitz sich in Deutschland befindet, während die Arbeitsstelle in der Schweiz liegt. Das Recht schreibt zusätzlich vor, dass Grenzgänger täglich oder mindestens wöchentlich von ihrem Arbeitsort an ihren Wohnort zurückkehren müssen, um als solcher anerkannt zu werden. Zurzeit leben in Deutschland mehr als 60.000 Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten. Versicherungen Gentner ist deshalb auf eine Grenzgängerberatung spezialisiert und berät Sie ausführlichen zu Ihrem idealen Versicherungsschutz.

Die Vorteile einer professionellen Grenzgängerberatung

Wenn Sie als Grenzgänger in Deutschland wohnen, aber in der Schweiz arbeiten, befinden Sie sich in einer speziellen Situation. So muss beispielsweise die Regelung der Krankenversicherung eine gesonderte Betrachtung erhalten. Aber auch Ihre langfristige Finanzplanung und finanzielle Situation erfordern die Aufmerksamkeit eines Experten, der Sie fundiert beraten kann.

Gleichzeitig verfügen Sie als Grenzgänger über dieselbe Möglichkeit wie Arbeitnehmer in Deutschland, Ihre ideale Krankenversicherung zwischen mehreren Versicherungen auszusuchen. Welche Versicherung insgesamt am besten zu Ihrer Situation passt, lässt sich jedoch nicht immer auf den ersten Blick erkennen und erfordert häufig die Expertise einer spezialisierten Grenzgängerberatung.

Haben Sie als aktiver Grenzgänger mit einem schweizerischen Betrieb einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, müssen Sie also einiges beachten. Insbesondere die komplexe Thematik rund um Versicherungen und Steuern ist ohne fachliche Kenntnisse häufig undurchsichtig. Für einen besseren Überblick bietet sich deshalb eine sachkundige sowie transparente Grenzgängerberatung an. Mit dieser können Sie bereits im Vorfeld weitreichende Fehlentscheidungen vermeiden und verleihen Ihrer Tätigkeit wesentlich mehr Sicherheit.

In einer persönlichen Beratung im Raum Rheinfelden, Weil am Rhein und Lörrach beantworten wir deshalb alle Ihre Fragen und beraten Sie rund um die Themen Vorsorge und Versicherung. Sie erhalten eine verständliche Erklärung aller relevanten Aspekte, sodass Sie auf Basis unserer fundierten Grenzgängerberatung eigenständige Entscheidungen treffen können. Neben Ihrer aktuellen Situation behalten wir außerdem auch Ihre zukünftigen Bedürfnisse im Auge, sodass insgesamt eine ideale Balance zwischen maximalen finanziellen Vorteilen und optimaler Absicherung entsteht.

Kontakt
Wir freuen uns auf Sie

Versicherungen-Gentner-Rheinfelden

Karoline Gentner - Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Willy Gentner - Versicherungsfachmann (BWV)








Adresse:
In der Klus 8
Ort:
D-79618 Rheinfelden
Telefon:
+49 (0) 7623–62608
Fax:
+49 (0) 7623–719486
Handy:
+49 (0) 1716133221
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite:
www.versicherungen-gentner.de
Termine nach Vereinbarung

Versicherungen Gentner: Professionelle Grenzgängerberatung vor Ort

Wenn Sie planen als Grenzgänger tätig zu werden oder bereits als solcher ein Arbeitsverhältnis wahrnehmen, unterstützt unsere Grenzgängerberatung Sie ideal. Im persönlichen Gespräch in Rheinfelden, Weil am Rhein oder in Lörrach besprechen wir unverbindlich Ihre Notwendigkeiten und Möglichkeiten, die aus einer Tätigkeit als Grenzgänger in die Schweiz entstehen. Wir verfügen über branchenrelevantes Wissen, langjährige Erfahrung und kennen alle Versicherungen und Krankenversicherungen bis ins Detail. So können wir Sie fundiert zu den jeweiligen Vorteilen, Nachteilen und Unterschieden beraten sowie eine passende Absicherung für Sie finden.

Im Rahmen unserer Grenzgängerberatung stellen wir Ihre individuelle und besondere Situation in den Vordergrund. Wir beachten auch Ihren Familienstand sowie Abhängigkeiten und weitere Verpflichtungen. Zudem fließen Ihre Wünsche und Zukunftspläne in die Beratung ein, auf deren Basis wir das ideale Angebot für Ihre Absicherung finden. Denn jeder Mensch verfügt über verschiedene Wünsche, Vorstellungen und Voraussetzungen, wenn es um die Absicherung der Zukunft und folglich aller Eventualitäten geht.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook


© Willy Gentner. Alle Rechte reserviert.
.